Ausbildungsplatz

DER BEGINN DEINER PERSÖNLICHEN SCHATZSUCHE

ZUR JOB-ÜBERSICHT

Ausbildung zum Berufs­­kraft­fahrer (M/W/D) an allen Standorten

Ausbildung ist nicht gleich Ausbildung. Manche Betriebe wollen Dich zähmen, wollen Dich auf Linie bringen und ordentlich glattbügeln. Sie bringen Dir Kunststücke bei, wie das Lächeln auf Knopfdruck sobald ein Kunde vor Dir steht. Und dazu musst Du Klamotten tragen, die eine einzige Schämung sind. Am Ende hast Du eine Berufsausbildung in der Tasche, aber Deine Freiheit und Deinen Stolz verloren. Tu’s nicht und mach eine Ausbildung bei Föll. Auf unserem Schrottplatz darf jeder so sein, wie er ist. Du musst dich nicht verstellen und kannst Dir selbst treu bleiben. Wir sind ein bunter Haufen. Genau das macht uns aus. Und genau das ist ein Stück Freiheit.

Berufskraftfahrer (m/w/d) sollten...

  • Mindestalter: 17 Jahre
  • mindestens einen guten Hauptschulabschluss haben
  • Interesse für Technik und Automobile
  • Kenntnisse im Bereich Werken und Physik
  • gute Deutschkenntnisse

DAS ERWARTET DICH

  • Steuern und Rangieren von schweren Fahrzeugen wie Lastkraftwagen und Sattelzügen
  • Reinigung, Wartung und Pflege von Fahrzeugen sowie Durchführung kleiner Reparaturen
  • Funktionsweise eines Fahrzeugs (Motor, Fahrwerk, elektrische Systeme etc.)
  • Beurteilung der Verkehrssicherheit am Fahrzeug
  • Absicherung von Fahrzeugen, Unfall- und Gefahrenstellen
  • Dokumentation erbrachter Leistungen
  • Durchführung von Übernahme- und Abfahrtkontrollen
  • Annahme und Prüfung des Transportguts hinsichtlich offener Mängel und Maßnahmen im Fall von Beanstandungen
  • Planung und Durchführung der Fahrzeugbeladung und Ladesicherung
  • Ablesen und Bedienen von Kontrollinstrumenten, Auswertung der Informationen
  • Vorschriften bei der Beförderung, Rechte und Pflichten eines Auszubildenden, Organisation des Ausbildungsbetriebs, Maßnahmen zum Umweltschutz

Was wir außer Schrott noch bieten:

  • ganzjährige Tätigkeit
  • 5-Tage-Woche
  • keine regelmäßige Schicht- und Wochenendarbeit
  • Schulungen und Weiterbildungen
  • motiviertes Team
  • sehr gutes Arbeitsklima
  • Parkplätze vor Ort
  • Arbeitskleidung wird gestellt

Hört sich gut an? Dann nix wie her mit Deinen Bewerbungsunterlagen. Am einfachsten per E-Mail an bewerbung@foell-rohstoffhandel.de Oder per Post an Föll Rohstoffhandel GmbH, Webereistraße 37 in 87471 Durach.

ZUR JOB-ÜBERSICHT
Öffnungszeiten

Telefonnummer

Anfahrt

Weitere Standorte

Zur Standortauswahl

Einfach
Anrufen

Gemeinsam ermitteln wir, was für eine Angebotserstellung benötigt wird oder ihr sendet uns eure Ausschreibungen einfach per E-Mail zu.

WELCHEN STANDORT WOLLT IHR KONTAKTIEREN?

Oder schreiben

Einfach
Anrufen

Gemeinsam ermitteln wir, was für eine Angebotserstellung benötigt wird oder ihr sendet uns eure Ausschreibungen einfach per E-Mail zu.

Gemeinsam ermitteln wir, was für eine Angebotserstellung benötigt wird oder ihr sendet uns eure Ausschreibungen einfach per E-Mail zu.

Einfach
Anrufen

Checkliste für Vereine

 

1. Welche Art der Sammlung plant Ihr:

a. ein fester Container für eine ganzjährige Sammlung?
b. eine saisonale Großsammlung, gerne auch als lokales Event am Sammelplatz?

2. Wie viele Großcontainer für die saisonale Sammlung werden gebraucht?

3. Sollen wir mit unserem super MacGyver-Greifer am Sammeltag behilflich sein?

4. Wer anpackt soll belohnt werden. Wieviele Streuartikel braucht Ihr?
 
  (z. B. Feuerzeuge & Handschuhe)

5. Bock auf die ultimative Siegerurkunde zum Superschrottsammler?

6. Wer ist Euer Vereinsvorstand?
 
 (Erster Ansprechpartner für Kundenkonto, E-Mail-Adresse, Preise)

Einfach
Anrufen

checkliste für Gewerbe & Industrie

1. Bei Selbstanlieferung beachten:

a. Wenn Ihr bereits Kunde seid, könnt Ihr sofort losfahren und gleich auf der Waage einchecken
b. Wenn Ihr noch kein Kunde seid, könnt Ihr auch sofort losfahren, wir brauchen von euch nur: Gewerbeanmeldung (Nachweis Steuerpflicht) und das ausgefüllte Kundenfomular.

2. Bei Abholung brauchen wir folgende Information:
- Was genau soll weg, welche Art von Material/Wertstoffen
- Geschätztes Gewicht (Kilogramm) oder Rauminhalt (Kubikmeter) zur Ermittlung der Containergröße

3. Grundsätzlich gilt, dass wir bei einem Erstgeschäft mit Gewerbe und Industriekunden gültige Kundenformulare benötigen.

Einfach
Anrufen

checkliste für Privathaushalte

1. Bei Selbstanlieferung beachten:
- gültigen Personalausweis mitbringen
- Wohnsitz in Deutschland erforderlich

2. Bei Abholung brauchen wir folgende Information:
- Was genau soll weg, welche Art von Material/Wertstoffen
- Geschätzes Gewicht (Kilogramm) oder Rauminhalt (Kubikmeter) zur Ermittlung der Containergröße
 
Info: Wenn Ihr kostenpflichtige Materialien entsorgt, ist eine Vorauszahlung erforderlich.

3. Wenn Ihr noch kein Kunde seid, könnt Ihr vor Ort ein Kundenformular ausfüllen, damit wir die richtigen Kontaktdaten in unserem System hinterlegen können.

Einfach
Anrufen

WELCHEN STANDORT WOLLT IHR KONTAKTIEREN?

Oder schreiben